DE PL EN

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Cookies dienen der Optimierung der Website und der Analyse des Internetverkehrs. Diese Analyse ermöglicht es dem Administrator, die Attraktivität dieser Website unter Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse zu steigern. Um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, erlaubt der Administrator die Konfiguration der Cookie-Einstellungen.

§ 1. DEFINITIONEN

Administrator – VITAL SAUNA SP Z O O SPÓŁKA KOMANDYTOWA, Szkolna 37, Żabnica 74-100, NIP-Nummer: 8581848404

Nutzer – jede Person, die die Website vitalsauna.eu besucht und nutzt.

Personenbezogene Daten – alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, deren Identität direkt oder indirekt anhand dieser Daten bestimmt werden kann. Personenbezogene Daten können Informationen wie Namen, Kontaktdaten, Identifikationsdaten (im Internet) oder andere Merkmale einer bestimmten natürlichen Person sein.

Seite – Website unter der Internetadresse: vitalsauna.eu.

Cookies – kurze Textinformationen, die beim Besuch von Websites auf dem vom Nutzer verwendeten Gerät gespeichert werden (sog. „Cookies“). Dabei handelt es sich um IT-Daten, kleine Textdateien, die auf dem Endgerät (insbesondere auf einem Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn der Nutzer die Website nutzt. Cookies werden vom Browser gelesen und gespeichert, mit dem die Website besucht wird. Über die Browsereinstellungen kann der Nutzer das Speichern von Cookies auf seinem Gerät verhindern (die Funktionalität von Websites kann jedoch dadurch eingeschränkt sein) und bereits vorhandene Cookies löschen.

Skript – ein Programmcode, der für den korrekten und interaktiven Betrieb der Website verwendet wird. Dieser Code kann auf dem Server des Administrators oder auf dem Gerät des Nutzers ausgeführt werden.

§ 2. COOKIE-ARTEN

  1. Die Website verwendet Cookies, die gemäß der folgenden Beschreibung in notwendige und optionale Cookies unterteilt werden können (unter Berücksichtigung des Kriteriums der Notwendigkeit ihrer Verwendung für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website).
    Notwendige Cookies: Sie werden installiert, um Nutzern den Zugriff auf die Website und ihre Grundfunktionen zu ermöglichen; sie erfordern keine Zustimmung des Nutzers. Ohne notwendige Cookies könnte der Administrator die Dienste auf der Website nicht bereitstellen.

Optionale Cookies: Der Administrator verwendet diese Cookies nur mit Zustimmung des Nutzers. Sie können insbesondere zu Analyse- und Werbezwecken des Administrators eingesetzt werden.

  1. Je nach Art der Cookies dienen sie folgenden Zwecken:
    Notwendige und funktionale Dateien – sie gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion der Website und einen optimalen Service für die Nutzer. Diese Dateien ermöglichen die Nutzung ausgewählter Dienste. Funktionale Cookies speichern die Einstellungen des Nutzers, z. B. Spracheinstellungen, und passen die Website entsprechend an. Sie ermöglichen keine Identifizierung eines bestimmten Nutzers. Nutzer haben nicht die Möglichkeit, diese Dateien zu deaktivieren, können sie aber jederzeit aus ihrem Browser löschen und die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren. Die Nutzung der Website kann dann jedoch erheblich erschwert sein.

Analytische Dateien – sie ermöglichen die Überprüfung der Anzahl der Besuche und der Traffic-Quellen der Website. Dank ihnen kann der Administrator Statistiken einsehen und die Leistung der Website verbessern. Sie dienen nicht der Identifizierung von Nutzern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, dem Administrator die Verbesserung des Angebots und die Überprüfung der Nutzerwünsche zu ermöglichen.

Targeting- und Werbedateien – sie ermöglichen die Anpassung des Angebots an die Bedürfnisse der Nutzer, wodurch die Werbung (und letztendlich die Dienstleistung oder das Produkt) an die Erwartungen des Nutzers angepasst werden kann. Basierend auf dem Interessenprofil des Nutzers wird die Werbung so angepasst, dass der Nutzer keine Inhalte erhält, die ihn nicht interessieren. Diese Dateien enthalten keine direkten personenbezogenen Daten, sondern identifizieren lediglich den Browser des Geräts. Innerhalb der Marketing-Cookies wird zwischen einer Kategorie von Cookies unterschieden, die sich auf die Anzeige von Werbung im Zusammenhang mit der Nutzung von Websites beziehen (Werbe-Cookies) und Cookies, die die Bereitstellung personalisierter Werbung in sozialen Medien ermöglichen (Social-Media-Cookies). Social-Media-Cookies werden von verschiedenen Social-Media-Diensten gesetzt, die der Website hinzugefügt wurden, um Nutzern das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können den Browser des Nutzers auf anderen Websites verfolgen und ein Profil seiner Interessen erstellen, was die Anzeige von Inhalten und Nachrichten auf anderen besuchten Websites beeinflussen kann. Wenn der Nutzer

Kontakt zum Angebot

rafal@sternicki.pl

Telefon: +49 170 220 7526
 

© 2025 VITAL SAUNA. Alle Rechte vorbehalten.

Realisierung: KULIKOWSKI-IT.pl